Hof Rennegabe-Keßmann

Die Familie Rennegabe-Keßmann führt ihren Betrieb bereits in der vierten Generation. Seit über einem Jahrzehnt versorgt sie uns mit ihren Freilandeiern. Im Jahr 2023 erweiterten wir unsere Partnerschaft um eine Kooperation für ihre Schweinehaltung, die im geschlossenen System erfolgt. Das bedeutet, die Ferkel werden direkt auf dem Hof geboren und wachsen dort auf – lange Transporte entfallen, was den Tieren unnötigen Stress erspart.

 

 

Ihre Schweine werden nach höchsten Tierwohlstandards gehalten und haben jederzeit Zugang zu verschiedenen Beschäftigungsmöglichkeiten wie Stroh, Spielseilen, Jutesäcken und Eimern. Die Jungsauen, die in Deutschland geboren werden, werden auf dem Hof mit der Duroc-Rasse gekreuzt. Diese Kreuzung ist an den charakteristisch rot-braunen Borsten zu erkennen. Das Fleisch der Durocs besticht durch seinen hohen Anteil an intramuskulärem Fett, was ihm einen besonders intensiven Geschmack verleiht.

 

 

Die Familie Rennegabe-Keßmann denkt in Generationen und in Kreisläufen – regional und saisonal. Auf ihren Feldern bauen sie verschiedene Kulturen an. Nach der Ernte wird das Getreide an ein Futtermittelunternehmen geliefert, das daraus das Futter für die Tiere auf dem Hof herstellt. So schließt sich der Kreis: Die Ausscheidungen der Tiere dienen als natürlicher Dünger, der den Pflanzen wiederum wertvolle Nährstoffe liefert.

 

 

Dank ihres unermüdlichen Engagements für Qualität und Tierwohl ist die Familie Rennegarbe-Keßmann ein unverzichtbarer Partner für uns.

Fotos Familie Keßmann

Fotos Familie Keßmann

Unsere Standorte in ihrer Nähe

Dielingen

Dielinger Straße 38 

32351 Stemwede

 

Tel. 05474/340

Lemförde

Hauptstraße 117

49448 Lemförde

 

Tel. 05443/8803

 

Lemburch

Große Straße 62

49459 Lembruch am Dümmer See

 

Tel. 05447/921841

Rufen Sie einfach an unter:

Tel.: 05474/340

Fax: 05474/1664

Druckversion | Sitemap
© Fleischerei Detert GmbH

Anrufen

E-Mail

Anfahrt