Laura Reckmann wird Vizeweltmeisterin bei den Worldskills in Lyon, der Weltmeisterschaft der Berufe. Sie nahm in der Prazisionsdisziplin Fleischer teil.
2023
Einstieg von Tochter Laura Reckmann nach abgeschlossener Ausbildung zur Köchin und Fleischerin
Laura wird als Mitglied der Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks berufen.
2020
Ladenumbau in Lemförde
Eröffung des Esszimmers in Lemförde
2010
Renovierung der Filiale in Dielingen
2009
Erteilung der EU Zulassung für alle Betriebsbereiche
Übernahme der Geschäftsführung durch Fleischermeister Cordian Reckmann und Fleischermeisterin Anke Reckmann
2005
Neubau der gesamten Produktionsräume sowie der Kühl-, Koch- und Rauchanlagen auf neuesten technischen Stand
2000
Eröffnung der Filiale in Lembruch
1997
Anke Voltermann heiratet Cordian Reckmann aus Levern
1995
Tochter Anke Voltermann steigt nach Ihrer Ausbilung aus Fleischereifachverkäuferin ins Geschäft ein
Anke belegt beim Bundesleistungswettbewerb den 3. Platz
Es werden das erste mal Mittagstisch und Tafelfertige Erzeugnisse angeboten
1979
Filiale Lemförde wurde auf heutigen Standort verlegt
1977
Der Betrieb wurde von Grund auf erneuert
1973
Tochter Gisela heiratet Werner Voltermann aus Schwege und steigen in den Betrieb ein. Gleichzeitig wurde das Angebot um den Partyservice und um küchenfertige
Fleisch- und Grillspezialitäten erweitert
1967
modernisierung Laden Lemförde
1960
Der Laden in Dielingen wurde modernisiert
1951
Wilhelm Detert heiratet Hildegard Höfelmeyer aus Hüde
Fortan Leiten Heinrich, Wilhelm und Hildegard die Fleischerei
1940
Heinrich Detert adoptiert seinen Neffen Wilhelm Detert
1935
Kauf der Fleischerei in Lemförde
1912
Eröffnung der Fleischerei in der Dielinger Straße 38 (Heutiger Standort der Produktion und Filiale Dielingen)
1910
Heinrich Detert gründet mit seiner Schwester Sophie die Fleischerei Detert